Ihr Warenkorb
keine Produkte

Magnesiumcitrat


Organisches Magnesiumcitrat ist eines der am besten verwertbaren Magnesiumverbindungen, sowohl beim Menschen als auch bei Pferden. Es ist das Salz der Zitronensäure, die natürlicherweise auch in vielen Pflanzen und Früchten vorkommt.
Citrate sind weiterhin als Bestandteil im Zitronensäure-Stoffwechselzyklus körpereigene Stoffe und werden vielfach auch in sehr guten Basenpulvern für Menschen verwendet. Das Magnesiumcitrat (genauer gesagt, das Trimagnesiumdicitrat wasserfrei) ist bei uns in hochwertiger Arzneibuchqualität erhältlich. Es handelt sich hier um die beste und hochwertigste, organische Magnesiumform für Pferde.  
 
Magnesiumcitrat ist aber nicht gleich Magnesiumcitrat!
Es gibt verschiedene Formen, die alle im Magnesiumgehalt unterschiedlich sind:
 
Magnesiumcitratverbindung Magnesiumgehalt / Geschmack
Trimagnesiumdicitrat wasserfrei ca. 16 % (gemäß Ph.Eur.) / neutral, leicht bitter, hat einen Wärmeeffekt bei Berührung mit Wasser!!
Trimagnesiumdicitrat 9-Hydrat ca. 12 % (gemäß Ph.Eur.) / neutral, leicht sandig, kein Wärmeeffekt bei Berührung mit Wasser.
Dieses Magnesiumcitrat hat niemals einen Magnesiumgehalt von 16%!!!
Trimagnesiumdicitrat 12-Hydrat ca. 11 % (gemäß Ph.Eur.) / neutral, leicht sandig, kein Wärmeeffekt bei Berührung mit Wasser.
Magnesiumhydrogencitrat ca.  8% (gemäß Erg.B6, DAC) / sauer, kein Wärmeeffekt bei Berührung mit Wasser.
Ph.Eur. = Europäische Pharmakopöe = europäisches Arzneibuch
Erg.B6 = Ergänzungsband B6 zum DAB (Deutsches Arzneibuch)
DAC = Deutscher Arzneimittelkodex


Je niedriger der Magnesiumgehalt, umso höher die Dosierung. Bitte genau auf die Angaben des jeweiligen Herstellers achten! Diese müssen immer bei den Inhaltsstoffen angegeben sein.

Achtung! Die Reinheitsangabe "Reinst" ist ein Begriff, der aus dem technischen bzw. Laborbereich kommt und nur zum Ausdruck bringt, dass das Magnesiumcitrat nicht mit anderen Produkten vermischt ist. Die Angabe "reinst" heißt nicht, dass es auch für den Einsatz als Tiernahrung bzw. für den menschlichen Verzehr geeignet ist! Das sind nur Qualitäten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Bei den so genannten Arzneibuchqualitäten ist man bei Magnesiumictrat immer auf der sicheren Seite. 

Unser Magnesiumcitrat ist ein Trimagnesiumdicitrat wasserfrei und hat den höchsten Magnesiumgehalt aller Magnesiumcitrate von ca. 15-16%. Es ist wie alle organischen Mineralsalze aufwendig und damit vergleichsweise teuer in der Herstellung. Die Besonderheit bei diesem Produkt ist, dass es bei Berührung mit Wasser zu einem Wärmeeffekt kommt. Das liegt daran, dass das Trimagnesiumdicitrat wasserfrei mit Wasser in einer exothermen Reaktion (bei der Wärme frei wird) reagiert. Man kann das auch auf der Hand spüren, wenn man etwas Trimagnesiumdicitrat wasserfrei auf die Hand gibt und Wasser drauf gibt. Das wird dann warm und ist ein unverkennbares Zeichen für ein echtes Trimagnesiumdicitrat wasserfrei.

Weiterhin hat das Trimagnesiumdicitrat wasserfrei als Pulver die Eigenschaft, dass es bei Berührung mit Wasser verklebt. Das kennt Jeder, der schon einmal das Pulver ins Futter getan hat und dann Wasser drauf gegeben hat. Es kann sich eine zähe Masse bilden, die sich nur schwer wieder auflöst. Das ist ebenso eine ganz charakteristische Eigenschaft. Deshalb haben wir unser Magnesiumcitrat von Pulver auf Granulat umgestellt, bei dem dieser Effekt nicht da ist.

Ein Trimagnesiumdicitrat ohne Wärmeeffekt kann nur ein 9-Hydrat oder 12-Hydrat sein, bei dem das Wasser bereits ein Teil des Produktes ist und es hier bei Berührung mit Wasser zu keiner weiteren exothermen Reaktion kommt. Diese Produktvarianten haben aber immer einen deutlich geringeren Anteil an Magnesium und sind nur wenig wasserlöslich!

An dieser Stelle sei deutlich darauf hingewiesen, dass unser Magnesiumcitrat ein echtes, hergestelltes Magnesiumcitrat in der Form des Trimagnesiumdicitrats wasserfrei ist und keine Mischung aus Magnesiumoxid und Zitronensäure! Wir haben hier nämlich eine große Lüge zu falschem Magnesiumcitrat aufgedeckt.
Mehr hier...


drebivet MAGNESIUMcitrat in Arzneibuchqualität hier kaufen


Marktübliche Magnesiumprodukte mit Magnesiumcitrat können auch noch andere kostengünstige Magnesiumsalze anorganischen Ursprungs (z.B. Magnesiumoxid oder Magnesiumcarbonat) enthalten, um den Magnesiumgehalt des Produktes zu erhöhen (diesbezüglich auf die jeweiligen Herstellerangaben achten!).

Unser
Magnesiumcitrat ist ein reines Produkt, das in Deutschland unter GMP-Bedingungen* hergestellt wurde und bei uns in hochwertiger Arzneibuch-Qualität erhältlich ist. Was damit gemeint ist, finden Sie hier.

Unsere Ware ist zudem frei von Gentechnik: ACHTUNG!! Magnesiumcitrat mit Herkunft USA kann möglicherweise nicht Gen-frei sein. Für die Herstellung von Magnesiumcitrat wird Zitronensäure benötigt. Zitronensäure wird großtechnisch aus der Fermentation zucker- bzw. stärkehaltiger Rohstoffe hergestellt. Häufig wird hierzu Mais eingesetzt, der in den USA vielfach gentechnisch verändert ist. Unser Magnesiumcitrat ist daher GMO-frei!

Unser Magnesiumcitrat ist
  • ideal zur Ergänzung magnesiumarmer Futtermittel
  • besonders geeignet bei Stress-Situationen und bei besonderer Beanspruchung
  • gut verträglich, da es im Magen durch die Magensäure kein Kohlendioxid bildet (wie es bei Magnesiumcarbonat der Fall ist).
  • einfach zu dosieren
  • hat von allen Magnesiumcitraten den höchsten Magnesiumgehalt
  • in hochwertiger Arzneibuchqualität erhältlich
  • frei von Konservierungsmitteln
  • frei von Zusatzstoffen
  • frei von Füllstoffen
  • frei von jeglichen Additiven, Aromastoffen und Geschmacksverstärkern
  • frei von Produkten tierischen Ursprungs
  • neutral bis leicht bitter im Geschmack (nach menschlichem Empfinden) und
  • wird bei korrekter Anwendung von Pferden problemlos aufgenommen

Wofür ist Magnesium ?

Magnesium ist ein Mineral, das der Körper selbst nicht herstellen kann, sondern aus der Nahrung beziehen muss. Es gehört zu den essentiellen Nährstoffen ohne die kein Mensch oder auch die allermeisten Tiere nicht leben können. Magnesium-Mangelerscheinungen können sich vielfältig zeigen: von Nervosität und Gereiztheit, Verspannungen angefangen bis hin zu verminderte Leistungsfähigkeit und Müdigkeit. Gemäß der aktuellen Rechtsprechung in der EU (Verordnung über gesundheitsbezogene Aussagen bei Lebensmitteln) in Bezug auf die wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen von Magnesium leistet Magnesium einen Beitrag

 
  • zum Elektrolytgleichgewicht
  • zu einer normalen Muskelfunktion
  • zu einer normalen Funktion des Nervensystems
  • zur Erhaltung normaler Knochen
  • zur Erhaltung normaler Zähne
  • zu einem normalen Energiestoffwechsel
  • zu einer normalen Eiweißsynthese
  • zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung

drebivet MAGNESIUMcitrat in Arzneibuchqualität hier kaufen

Warum haben wir kein Tryptophan und andere Zusatzstoffe in unserem Magnesiumcitrat?

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper selbst herstellen kann. Weiterhin wird Tryptophan in der Futtermittelindustrie weit verbreitet in Futtermitteln als Zusatz verwendet. Mangelerscheinungen an Tryptophan sind daher eher selten. Zudem ist Tryptophan eine dopingrelevante Substanz. Um ein für alle Pferde geeignetes Produkt und damit dopingfrei anbieten zu können, ist unser Magnesiumcitrat ohne Tryptophan. Damit kann unser Magnesiumcitrat auch während des Wettkampfes eingesetzt werden, dann wenn es für Pferde auch am wichtigsten ist.



*GMP = Good Manufacturing Practice -> Qualitätsanforderungen für die Herstellung von pharmazeutischen Produkten

Haftungsausschluss

Die hier aufgeführten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterhin wird im juristischen Sinn keine Angabe zur Heilwirkung oder Zusicherung einer Erfolgsgarantie bei den empfohlenen bzw. hier aufgeführten Anwendungen gegeben. Ebenso wird keine Haftung für fehlende Wirkungen, auftretende Nebenwirkungen sowie für Personen-, Tier-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen.