Ihr Warenkorb
keine Produkte

Fütterungsempfehlung von Ingwer für Pferde und Hunde

 
Pferde
Für die allermeisten Pferde empfehlen wir eine tägliche Dosis etwa 3 Gramm getrockneter pulverförmiger Ingwer pro 100 Kilo Körpergewicht. Für ein 500 kg Pferd sind das also etwa 15 Gramm Ingwer am Tag. Wie beim Menschen auch, kann die Dosis an Ingwer jedoch auch individuell verschieden sein, also geringer oder höher.


Ingwer hier kaufen....

Sehr wichtig ist, daß der Ingwer auf keinen Fall trocken verfüttert wird! Also das Pulver nicht beispielsweise trocken unter den Hafer oder anderen trockenen Futtersorten mischen! Das Pulver könnte so eingeatmet werden und Reizungen in den Atemwegen und/oder Speiseröhre verursachen. Zugabe von etwas Wasser oder Öl ist notwendig (bitte nur Sonnenblumen-, Lein- oder Distelöl verfüttern! Kein Raps-, Oliven oder andere Ölsorten!).

Es ist weiterhin darauf zu achten, dass der Ingwer in möglichst viel Futter (wir empfehlen ca 1-2 liter Volumen), gerne auch auf mehrere Portionen am Tag verteilt gegeben wird. Ist das nicht machbar, kann die gesamte Tagesration an Ingwer auch auf einmal gegeben werden. Hier sollte aber die Futtermenge bei einer Mahlzeit (ca 1-2 liter Volumen) so groß sein, dass eine gute Verdünnung des Ingwers vorliegt, um die Gefahr von Reizungen der Speiseröhre zu reduzieren.


Ingwer hier kaufen....

Die bei Pferden einzusetzende Menge richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.

enlightenedTIPP: Sehr mäkelige Pferde kann man gut an Ingwer gewöhnen, wenn dieser in einem guten Öl (siehe oben) eingerührt wird, da dann die Aromen eher im Öl gelöst werden und der wahrnehmbare Geruch deutlich minimiert wird. Alternativ kann man auch die zusätzliche Gabe von Anis testen, denn die allermeisten Pferde lieben Anis! Da Anis sehr gerichsintensiv ist, kann er denn ggf. störenden Geruch des Ingwers überdecken.

Ingwer hier kaufen....

 
enlightenedDIe hier aufgeführten Dosierungsempfehlungen basieren auf Erfahrungswerten und sind NICHT klinisch bewiesen.
enlightenedIm Zweifel ist Rücksprache mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens zu halten!