Anis
Anis - Heilpflanze des Jahres 2014
Anis gehört zu den Doldenblütengewächsen und ist eine einjährige Pflanze. Anis ist vor allem als Gewürz bekannt und wird in jahrhunderte alter Tradition auch zu Heilzwecken als traditionelles Hausmittel eingesetzt.
Ihr Verbreitungsgebiet war ursprünglich Asien und Südosteuropa. Heutzutage stammt sie ausschließlich aus dem weltweiten Kulturanbau in gemäßigten Regionen. Ihr stark aromatischer Geschmack hat sie als Gewürz sehr beliebt gemacht. Aber auch der Einsatz als Heilpflanze (hier nahezu ausschließlich die Früchte/Samen) hat sie vor allem in Form von Tees Einzug gehalten.
Dosierungsempfehlung
Ihr Verbreitungsgebiet war ursprünglich Asien und Südosteuropa. Heutzutage stammt sie ausschließlich aus dem weltweiten Kulturanbau in gemäßigten Regionen. Ihr stark aromatischer Geschmack hat sie als Gewürz sehr beliebt gemacht. Aber auch der Einsatz als Heilpflanze (hier nahezu ausschließlich die Früchte/Samen) hat sie vor allem in Form von Tees Einzug gehalten.
Dosierungsempfehlung
Pferde (berechnet auf 500 kg Körpergewicht): pro Tag 10 – 25 g Anis
Anwendungseinschränkung
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie
- Keine großflächigen Einreibungen mit unverdünntem Anis-Öl

Haftungsausschluss
Die hier aufgeführten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterhin wird im juristischen Sinn keine Angabe zur Heilwirkung oder Zusicherung einer Erfolgsgarantie bei den empfohlenen bzw. hier aufgeführten Anwendungen gegeben. Ebenso wird keine Haftung für fehlende Wirkungen, auftretende Nebenwirkungen sowie für Personen-, Tier-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen.
Die hier aufgeführten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterhin wird im juristischen Sinn keine Angabe zur Heilwirkung oder Zusicherung einer Erfolgsgarantie bei den empfohlenen bzw. hier aufgeführten Anwendungen gegeben. Ebenso wird keine Haftung für fehlende Wirkungen, auftretende Nebenwirkungen sowie für Personen-, Tier-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Senden Sie uns eine Email an info(at)sessvitalstoffe.de oder schicken Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.